Sowohl die Larve als auch
die Fliege weisen einen klar segmentierten Körperbau auf. Um
das genetische Programm zu verstehen, das die Unterteilung des Fliegenkörpers
in solche Segmente steuert, führten Christiane Nüsslein-Volhard
und
Eric
Wieschaus ein breit angelegtes Experiment durch. In 26978 Fliegen
wurde durch Füttern mutagener Chemikalien jeweils zufällig
ein Gen ausgeschaltet. Die Untersuchung der Nachkommen dieser Fliegen
im Larvenstadium gab Auskunft darüber, welchen Prozess das betroffene
Gen normalerweise steuert.